Sorbaria sorbifolia

Niedrige Fiederspiere

  • hellbraune Triebe

Die Niedrige Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) ein ausläuferbildender Strauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Ihre Rinde ist grau. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 4 m breit.

Beschreibung

Die Niedrige Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) ein ausläuferbildender Strauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Ihre Rinde ist grau. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 4 m breit.

Blüte

Die cremeweißen Blüten der Niedrigen Fiederspiere erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.

Wuchs

Niedrige Fiederspiere ist ein ausläuferbildend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 35 cm pro Jahr.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Niedrige Fiederspiere weist eine gute Frosthärte auf.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rinde

Graue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Triebe

Die Triebe von Sorbaria sorbifolia sind hellbraun.

Verbreitung

Asien.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Niedrige Fiederspiere sind mittelgrün. Diese sind etwa 20 - 25 cm groß.

Wurzel

Sorbaria sorbifolia ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Boden

Normaler Boden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Spiraea sorbifolia.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren